Ein Kommentar von Frank Bick
Das „Bündnis für Moers“ ist kleiner geworden. Die Fraktionen von Partei und Die Grafschafter haben sich herausgenommen. In der Hoffnung, den wahrgenommenen Stillstand der Weiterentwicklung der Stadt Moers aus der Opposition heraus zu verhindern. Die Zeitungen sahen einen Knall in der Politiklandschaft. Dabei war es nur ein leises Puffen. Viele Köche verderben den Brei, und genauso so kann die Gemengelage der politischen Situation in Moers und an vielen anderen Orten bezeichnet werden. Letztendlich liegt die Verantwortung für mangelnde Weiterentwicklung bei Machtkämpfen zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und anderen Größen. Wie hoffnungslos verfahren die Situation scheint, spiegelt der auffällige Wechsel kompetenter Personen. Die Fraktionslandschaft wurde unübersichtlich. Innovative Personen wie Ibrahim Yetim, Julia Zupancic oder Michael Birr gehen dorthin, wo sie etwas bewirken können, also nicht in Moers.
Ein Bündnis, das die politische Richtung vorgibt, Entscheidungen erzwingt, die voller interner politischer Kompromisse stecken, kann nicht wirklich erfolgreich sein. Es wäre an der Zeit für offene Gespräche zwischen allen Teilnehmern. Zeit für Argumente, die dem Menschenverstand gerecht werden und nicht bestimmten politischen Ideologien folgen. Wir ideologisieren uns zu Tode. Die Minderheitenpolitik hat die Masse aus dem Blick verloren, und auch das große Ganze wie Natur und Wirtschaft. Demokratie lebt von Dialog und Austausch, sollte dieser ehrlich vonstattengehen. Geht es in den Dialogen noch um Vorteile für das Wohlleben der Mehrheit der Bürgerinnen oder um Posten, Titel, Gelder, Macht, Gewinne und die anderen üblichen Verdächtigen?
Die Wähler haben mit der Vielfalt an unterschiedlichen und dennoch gleichen Parteien eine Gemengelage erschaffen, die wie eine Logik des Misslingens wirksam wird. Jetzt wäre es an der Zeit, andere Wege zu beschreiten. Die Grafschafter und Die Partei haben den Anfang gemacht, wir hoffen, von diesen Fraktionen Innovatives zu hören. Wir sind offen für den Austausch von Informationen, gesunder Menschenverstand funktioniert auch ohne Bündnis.
Kommentar vom 22.12.2022
Frank Bick
offen. wir nutzen herz und verstand.