banner_01.jpg
offen. wir nutzen herz und verstand.
banner_03.jpeg
bürgernah. wir folgen den belangen der bürger.
banner_02.jpeg
innovativ. für stadtentwicklung. für umwelt. für zukunft.

Beiträge von Dino Maas

In dieser Kategorie zeigen wir Beiträge von Dino Maas. Projekte, Vorschläge, Problemlösungen und Visionen die zur Entwicklung der Stadt Moers beitragen können.
Beiträge von Dino Maas.

Dino privat

In vierter Generation lebt unsere Familie in Moers-Asberg. Es wundert mich nicht, dass nichts und niemand uns hier wegziehen konnte. Mein Lebenszentrum ist die Familie, zu der meine Ehefrau Michelle und unsere vier gemeinsamen Kinder im Alter von 11-26 Jahren gehören.

Freizeit. Moers beleben.

Moers ist attraktiv, auch durch seinen hohen Freizeitwert. Moers begeistert die Menschen mit seinem Schloss und Freizeitpark und vielen Veranstaltungen.

Die Jugend fordert mehr Klimaschutz. Was sagen Sie dazu?

Schön, dass die Jugend Klimaschutz auf ihrer Agenda hat. Ich selbst sehe zwar keine Klimakatastrophe, wir müssen jedoch konkrete Maßnahmen für unser Klima ergreifen!

Kastellplatz - Vision Z-Meile. Moers beleben.

Stadtentwicklung: Es ist mir sehr wichtig, Projekte, die mehrheitsfähig sind zügig umzusetzen. Es gibt so viele Projekte, die Moers noch attraktiver machen können.

Zurück in die Zukunft

Der Neumarkt ist ein zentraler Platz in Moers. Es ist sehr interessant zu sehen wie sich dieser in den Jahrzehnten gewandelt hat. Ich finde es ist Zeit diesem Platz abermals ein neues Gesicht zu geben. Ich möchte diesen Platz gemeinsam mit den Bürgern entwickeln. Derzeit sind es Parkplätze und unzählige Fahrspuren die diesen Platz einnehmen.

Bildungsstandort Moers

Die städtische Gesellschaft PRO:SA war der absolut richtige Weg. Hier hat Moers über 60 Millionen Euro in Schulen, weitere 25 Millionen in Kitas/ Bildungseinrichtungen und damit in Zukunft investiert.

Wallzentrum entwickeln

“Einfach machen, die gute Ausgangsbasis als Chance nutzen – das sind meine Devisen für die Zukunft unserer liebenswerten Stadt Moers.”

Was hat die Corona-Krise gezeigt?

Mir ist besonders aufgefallen, dass die Menschen in Deutschland bei Gefahr spontan zusammenhalten. Politik und Verwaltung haben zunächst hervorragend zusammengearbeitet und uns damit vor einer größeren Krise bewahrt.

Wahlkampf Galerie

Seit meiner Kindheit fotografiere und filme ich sehr gerne. Von der Kompaktkamera zur Spiegelreflexkamera und Super8 über VHS, H8, digital zum Smartphone.