Mir ist besonders aufgefallen, dass die Menschen in Deutschland bei Gefahr spontan zusammenhalten. Politik und Verwaltung haben zunächst hervorragend zusammengearbeitet und uns damit vor einer größeren Krise bewahrt.
21.07.2020: Von der Bundesregierung in Berlin, unserer Landesregierung in NRW bis zum Bürgermeister in Moers. Moers profitiert zudem von großer Fachkompetenz. Beim Thema Lungenheilkunde und Covid 19 genießt das Team von Dr. Voshaar am Bethanien Krankenhaus Moers weltweit sehr hohes Ansehen. Durch Dr. Voshaar erfuhr ich persönlich, dass es sehr darauf ankommt, genügend Zeit für einzelne Patienten zu haben. Medien berichten, dass negative Spätfolgen von zuvor an Covid19 Erkrankten nicht abschätzbar sind. Auch die Frage der Immunität – und leider damit einhergehend Herdenimmunität ist nicht klar.Aufgrund der Tatsache, dass der Erreger im Grunde unsichtbar ist, werden wir weiter mit der Distanz, mit dem Abstand voneinander Leben müssen. Sei es im privaten Bereich, im Sport oder bei Kulturveranstaltungen.
Heute zeigt mir die Krise besonders welchen wichtigen Stellenwert Kultur und Unterhaltung in meinem Leben haben. Was ist ein Kino ohne Filme? Wie fühlt sich ein Theater oder eine Sportveranstaltung ohne Publikum an? Ebenso wichtig in unserem Leben ist unsere Arbeit. Es kann nicht ewig „kurzgearbeitet“ werden. Glück im Unglück haben die Menschen, die auch von zu Hause aus - im sogenannten „Homeoffice“ - arbeiten können.
Wenn auch nur zur Überbrückung – so spielt die Digitalisierung für die Kultur, den Sport, in der Bildung und im Berufsleben eine sehr große Rolle. Wir dürfen dankbar sein, wenn wir über schnelle Internetanschlüsse verfügen. Sei es im Job oder in der Freizeit. Dort wo sie fehlen, sollten diese so schnell wie möglich bereitgestellt werden! Als Stadt sind wir verantwortlich dies an öffentlichen Gebäuden sicherzustellen.
Hoffen wir alle, dass es nicht zu einem 2. „Lockdown“ kommen muss. Und falls doch, so vertraue ich auf unsere Infrastruktur! Es fehlt dann in Deutschland sicher nicht an Beatmungsgeräten, es fehlt ggf. an Menschen, die sie bedienen können. Dies ist aber ein ganz anderes Thema! Die Integration!
Nachtrag vom 10.04.2021
Meine Begeisterung der großen Kompetenzen von Kanzlerin über die Landesregierung bis hin zum Bürgermeister findet ein Ende.
Leider hat sich der große Vorteil des Föderalismus unserer Bundesrepublik Deutschland zuletzt durch Uneinigkeit und Wahlkampfgeplänkel überholt. Es geht scheinbar leider doch nicht objektiv! Zumindest nicht in Wahlkampfzeiten. Die Notwendigkeit eines Lockdown vor einer drohenden 3. Welle kann man unterschiedlich sehen. Wenn es aber möglich ist, durch sofortigen Stop der Zweitimpfung bis Anfang Juli alle impfwilligen durch eine Erstimpfung zu 80 % vor Corona und zu 100 % vor künstlicher Beatmung auf Intensivstationen zu schützen! Wie kann eine Regierung - wie kann ein Abgeordneter vor diesem Hintergrund versäumen, so etwas voranzutreiben und umzusetzen? Es mag sich ungewohnt anfühlen, etwas wie Herr Lauterbach zu sehen, aber selbst davor habe ich keine Bedenken!
Wie sagte mir gerade ein/e Vertraute/r Freund/in aus der Moerser Politik: „Wir lassen den Umhang an!“