Schön, dass die Jugend Klimaschutz auf ihrer Agenda hat. Ich selbst sehe zwar keine Klimakatastrophe, wir müssen jedoch konkrete Maßnahmen für unser Klima ergreifen!
Es hilft Niemandem, wenn wir im Rat der Stadt Moers über Begriffe wie „Klimakatastrophe“ diskutieren und gegeneinander kämpfen. Es geht auch gar nicht darum ob es mich interessiert – da es natürlich schon zum Wohle meiner vier Kinder sehr am Herzen liegt mit unserer Umwelt und unsere Erde achtsam umzugehen. Es geht darum gemeinsam und konkret daran zu arbeiten. Nur so wird eine zukünftige Klimakatastrophe zu verhindern sein.
Ich selbst komme aus einer Zeit, in der Naturschutz schon immer ein großes Thema war und ich möchte die mit aktiven Schritten unterstützen. Eine Möglichkeit, im Sinne des Mikroklimas unserer Stadt nutze ich schon seit vielen Jahren. Ich habe schon viel Bäume in meinem Garten gepflanzt und mich für den Fortbestand der Baumschutzsatzung in großen Gärten eingesetzt. Jeder der einen kleinen Garten bepflanzt braucht heute keine Fällgenehmigung! Bäume in auf großen Flächen über 800 qm stehen unter städtischem Schutz.
Ich möchte das Thema Umwelt nicht einer einzigen Partei überlassen. Ich werde mich weiter im Rat dafür stark machen, dass alle Parteien dies – wie bisher - im Sinne aller Moerserinnen und Moerser im Einvernehmen und fast immer einstimmig beschließen.
Lokale Schritte mögen zunächst klein erscheinen, wenn aber viele an einem Strang ziehen, können wir Großes erreichen.