banner_01.jpg
offen. wir nutzen herz und verstand.
banner_03.jpeg
bürgernah. wir folgen den belangen der bürger.
banner_02.jpeg
innovativ. für stadtentwicklung. für umwelt. für zukunft.
Licht Für Moers

Licht Für Moers

Licht Für Moers. Wir wollen dass es leuchtet. Um Geld für andere Zwecke zur Verfügung zu haben, beschloss die Moerser Politik, wie einige vergleichbare Kommunen auch, vor ein paar Jahren eine Nachtabschaltung der Beleuchtung in einigen Bereichen der Stadt. Diese Dunkelheit behagt vielen Bürgern nicht. Bei wissenschaftlichen Interviews mit mehr als 5000 Personen in Deutschland, zeigte sich, dass sich viele ohne ausreichende Beleuchtung weniger sicher fühlten. Außerdem nimmt die Bevölkerung eine reduzierte Beleuchtung als Vernachlässigung ihrer Wohngegend durch die Kommune wahr, so die Studien. Auf gut beleuchteten Straßen ist man eben doch lieber unterwegs, obwohl es übrigens nachweislich nicht gefährlicher in dunklen Gassen oder auf dunklen Straßen ist.

Der Umwelt, den Bürgern und den knappen Kassen zuliebe gibt es eine Möglichkeit, dem Dilemma zu entgehen: Smart Lighting. Als Intelligente Beleuchtung werden im europäischen Raum vernetzte Beleuchtungseinrichtungen bezeichnet, die auf Veränderungen der Umgebung oder der Nutzerwünsche smart reagieren. Dabei können smarte Lichtquellen, intelligente LED-Leuchten oder komplexe Lichtmanagementsysteme zum Einsatz kommen.

Die wesentlichen Aspekte der Intelligenten Beleuchtung:
  • Anwesenheitserfassung: Immer dann wenn jemand unterwegs ist, gehen Leuchten an. Es leuchtet nicht permanent in die Nacht. Das spart Energie und ist gut für die Umwelt.
  • Lichtsteuerung: PIR-Sensoren detektieren Wärme von Personen und Fahrzeugen. HF-Sensoren erfassen bewegte Körper. Intelligente Schwarmschaltungen schalten Leuchten in Bewegungsrichtung an und hinter  Menschen oder Fahrzeugen aus.
  • Lichtregelung nach Lichtverhältnissen: Die Lichtstärke wird angepasst, so das immer eine zuvor festgelegte Helligkeit erreicht wird.
Am 02.09. stellten wir folgenden Antrag:
Antrag 05/2021: „Nachtabschaltung beenden“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Für Moers stellt den nachfolgenden Antrag.
Der Rat der Stadt Moers möge beschließen, die Nachtabschaltung der Moerser Straßenbeleuchtung umgehend zu beenden. Eine schnellstmögliche Umstellung
auf gedimmte Straßenlaternen ist sowohl wirtschaftlicher als auch für die Bürger
angenehmer.
Begründung:
In der öffentlichen Sitzung des Verwaltungsrats der ENNI Stadt und Service AöR am
01.07.2021 wurde vom Vorstand der ENNI vorgetragen, dass eine unterbrechungsfreie Straßenbeleuchtung durch Dimmen der Leuchtkörper möglich ist. Die Kosteneinsparung
ist bei einer Nachtabsenkung größer als bei einer Nachtabschaltung. Durch diese
technische Weiterentwicklung wird dem Wunsch vieler Moerser nach Beendigung
der Nachtabschaltung entsprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Dino Maas

Wie es nach dem Antrag weiter verlief 05.02.22: Was ist mit dem Licht in Moers?